Nähen · Ballett · Musik · Reisen

Schlagwort: Musik

Ballett in Lummerland

Für mich ist das Ballett-Jahr 2014 beendet – und es war ein ergiebiges Jahr! Eine Beobachtung, die ich dabei immer wieder gemacht habe, nachdem wir seit Jahresbeginn bei den Open Classes des Ballett Dortmund meist einen Korrepetitoren zur Verfügung hatten: An Live-Musik im Ballett-Training kommt einfach nichts heran. Besonders, wenn man einen so tollen und vielseitigen Pianisten hat wie Günther, der uns regelmäßig zum Schmunzeln bringt. Und das nicht nur (aber besonders) jetzt zur Weihnachtszeit mit Hits wie „Last Christmas“, „First Noel“ oder „Rudolph the red nosed reindeer“, die sich plötzlich und unerwartet zwischen das übliche Ballettmusik-Repertoire schleichen. (Den Satz „Kann ich ein Jingle Bells haben“ hört man übrigens sonst vom Lehrer auch eher selten…)

Zu meinen Best-ofs der gelegentlich eingestreuten Bonbons gehört jedenfalls unbedingt:

  • der „Hummelflug“ zu den petits battements
  • „Eine Insel mit zwei Bergen“ zum petit allegro – mit anschließendem Marionetten-Impromptu des Lehrers!
  • Piqué-Drehungen zu „Hava Nagila“
  • das „Pumuckl“-Titellied zum petit allegro
  • das „James Bond“-Theme zu den Drehungen

In diesem Sinne: Thank you for the music!

Kann Spuren von Ballett, Musik und Handarbeit enthalten

Man könnte fragen: Wozu noch eine Plattform? Reichen Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest nicht aus, um sich der Welt mitzuteilen?
Die Antwort ist ein vorsichtiges „Nein“. Nein, weil jede dieser Plattformen eine eigene Kommunikationsform darstellt.
Vorsichtig, weil ich nicht vorhersagen kann, wie sich die Bloggerei für mich entwickelt.

Worum wird es hier also voraussichtlich gehen?

Die Idee zu bloggen entstand im Laufe der letzten Monate, in denen ich die Blogs einiger Nähverrückter studiert und geplündert habe. Ich war (und bin) begeistert, wieviele Ideen, aber auch kostenlose Schnittmuster und detaillierte Anleitungen man in diesem Internet findet. Zwar gehöre ich sicher (noch) nicht zu denen, die mit eigenen Tutorials oder selbst entworfenen Schnitten die Online-Nähfreunde beglücken, aber indem ich für andere über meine Funde berichte, kann ich mich bei denjenigen bedanken, deren Ideen und Materialien ich nutze. Schließlich sind Clicks und Aufmerksamkeit die Währung des Internets.

Es wird aber keineswegs nur ums Nähen gehen ‒ dazu habe ich wohl zu viele Interessen: Dieses Blog wird also sicher auch Spuren von Ballet, Musik, Büchern und Reisen enthalten.

© 2023 kakakiri

Theme von Anders NorénHoch ↑

%d Bloggern gefällt das: