Für mich ist das Ballett-Jahr 2014 beendet – und es war ein ergiebiges Jahr! Eine Beobachtung, die ich dabei immer wieder gemacht habe, nachdem wir seit Jahresbeginn bei den Open Classes des Ballett Dortmund meist einen Korrepetitoren zur Verfügung hatten: An Live-Musik im Ballett-Training kommt einfach nichts heran. Besonders, wenn man einen so tollen und vielseitigen Pianisten hat wie Günther, der uns regelmäßig zum Schmunzeln bringt. Und das nicht nur (aber besonders) jetzt zur Weihnachtszeit mit Hits wie „Last Christmas“, „First Noel“ oder „Rudolph the red nosed reindeer“, die sich plötzlich und unerwartet zwischen das übliche Ballettmusik-Repertoire schleichen. (Den Satz „Kann ich ein Jingle Bells haben“ hört man übrigens sonst vom Lehrer auch eher selten…)
Zu meinen Best-ofs der gelegentlich eingestreuten Bonbons gehört jedenfalls unbedingt:
- der „Hummelflug“ zu den petits battements
- „Eine Insel mit zwei Bergen“ zum petit allegro – mit anschließendem Marionetten-Impromptu des Lehrers!
- Piqué-Drehungen zu „Hava Nagila“
- das „Pumuckl“-Titellied zum petit allegro
- das „James Bond“-Theme zu den Drehungen
In diesem Sinne: Thank you for the music!